Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Anarrhinum bellidifolium (L.) WILLD.

Syn.: Antirrhinum bellidifolium L. basionym

Simbuleta bellidifolia (L.) KUNTZE

(= Gänseblümchen-Lochschlund)

Iberische Halbinsel (fast im gesamten Bereich), Frankreich (vom Massif Central bis zum Loire- und zum Rhône-Tal; selten in den Pyrenäen), Schweiz, Deutschland (südliches Rheinland-Pfalz mit Saarland (nur wenige Standorte)) und Italien (Piemont und Lombardei)

Auf trockenen, sandigen, silikatreichen Böden, in mäßig frischen Felsspalten, in Steinschutt und in steinigen Äckern; stets auf sauren oder entkalkten Böden; in 0-2000 m Höhe

(III)VI-IX(X)

Plantaginaceae; früher: Scrophulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Puerto de Pandetrave, 20.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013: